Patrol 4x4 - Nissan Patrol Forum banner

GU Patrol Automatik gegen Manuell

25K views 16 replies 13 participants last post by  parscheese  
#1 ·
Ich weiß, dass diese Frage schon einmal gestellt wurde, aber ich habe keine Zeit, danach zu suchen. Ich habe also den perfekten Patrol zum Kauf gefunden, der alles auf meiner Liste hat, außer dass es ein Automatikgetriebe ist. Ich möchte die Vor- und Nachteile eines Automatikgetriebes mit dem 3-Liter-Turbodiesel kennen. Ich baue einen 4x4, um die Canning Stock Route zu bewältigen. Ich habe nicht viel Zeit, darüber nachzudenken, also antworte bitte so schnell wie möglich.
 
#3 ·
Wie kann es die "perfekte Patrouille" sein, wenn sie nicht einmal das Getriebe hat, das Sie wollen. Die meisten Forennutzer werden nicht auf Ihre anspruchsvolle Anfrage antworten, da Sie zu beschäftigt sind, um Nachforschungen anzustellen.
 
#4 ·
Autos sind an 95 % der Orte, an denen Sie hinfahren, viel einfacher zu fahren, besser bergauf, im Wasser, im Sand, auf Felsen, nur bergab lässt es etwas nach, aber auf dem Asphalt auf diesen langen Fahrten viel besser, weniger Ermüdung. Machen Sie sich keine Sorgen, ich plane auch, den CSR in etwa 2 Jahren zu machen, wenn mein Jüngster zwei Jahre alt ist. Es gibt viel mehr 3L-Automatikgetriebe bei Autoverwertern, als ich herumtelefoniert habe, als die Schaltgetriebe, daher sollte es einfacher sein, einen Ersatz zu finden, falls es kaputt geht.
 
#5 ·
Nachdem ich fast 30 Jahre lang nur manuelle Patrols hatte (mit einem Ausflug in einen stark modifizierten MQ), ist mein neuestes ein Automatikgetriebe, und ich würde nicht mehr zum manuellen Getriebe zurückkehren. Die Automatik funktioniert einfach in fast allen Situationen besser, selbst bergab ist es nicht so schlimm, wie man erwarten würde (leichte Betätigung der Handbremse wirkt Wunder).

Wenn alles andere Ihren Wünschen entspricht, nehmen Sie die Automatik, Sie sollten die Entscheidung nicht bereuen. Außerdem sagen manche, dass sie gerne selbst entscheiden, in welchem Gang sie sich befinden, und daher manuelle Getriebe bevorzugen; nun, das ist mit einer Automatik einfach, wählen Sie einfach den gewünschten Gang, ohne sich um eine Kupplung kümmern zu müssen. :D

Grüße

Ray
 
#8 ·
Sie können mit der Automatik mit etwa 1 l/100 km mehr rechnen. Zum Beispiel verbrauchte mein letzter manueller Patrol durchschnittlich etwa 11,7 l/100 km (Gelände, Abschleppen, Autobahn über ein Jahr) und ich verbrauche etwa 12,7 l/100 km mit der Automatik. Der einzige Nachteil, den ich mit der Automatik habe, ist, dass die Übersetzung nicht ganz ideal ist, wie bei der manuellen Schaltung, für steile Hügel auf der Straße beim Abschleppen, so dass sie dazu neigt, etwas früher an Geschwindigkeit zu verlieren. Davon abgesehen, wurde ich noch nie jämmerlich zurückgelassen, wenn ich einem Patrol 4.8 folgte, der ebenfalls abschleppte (er kommt einfach etwas schneller den Hügel hinauf und verbraucht fast doppelt so viel Kraftstoff). :D Tatsächlich ist die Automatik beim Abschleppen der manuellen Schaltung um Meilen voraus, denn wenn Sie einen steilen Hügelstart machen wollen, schlägt die Automatik die manuelle Schaltung.
 
#9 ·
Automatikgetriebe am 3L lieben, hatte 8 Schaltgetriebe 4x4s, nie wieder zurück, die Bergabfahrt ist nicht so gut, also habe ich Untersetzungsgetriebe von Marks Adapters eingebaut, ich bin 80% gegangen, viel besser, den ganzen Tag Automatikgetriebe, nichts ist besser, als ein Bier zu trinken, während die Frau den Strand hochfährt, alles, was sie tut, ist, ihn in Drive zu lassen, keine Gangwechsel für sie:D:D:D:D:p:p:p:p
 
#10 ·
Nichts falsch an Automatikgetrieben! Ich wollte einen Schaltwagen, fand den perfekten Truck und war sehr überrascht, wie gut er sich mit der Automatik fahren lässt. Einziger Kritikpunkt ist die Untersetzung bergab, wie die anderen oben schon sagten. Mit etwas Geschick kommt man aber gut zurecht! Wer sich begeistern will, kann ja jederzeit die Übersetzung ändern.

Nimm die Automatik, wenn der Truck gut ist.

Ich schaffe mit meinem Truck mit 3"-Höherlegung (nicht viel zusätzliches Gewicht) locker 900 km auf der Autobahn. Das entspricht etwa 12,2 l pro 100 km. Ich weiß nicht, wie das im Vergleich zu den anderen ist!
 
#11 ·
Ja, ich bekomme ungefähr die gleichen Ks, wenn ich nicht hart fahre. Mein letzter 4x4 war ein Mann, und dann bin ich mit meinem Kumpel im automatischen Pajero nach Fraser gefahren, und verdammt, er ist überall hingegangen, also musste ich mir einen besorgen und habe einen gekauft und habe es nicht bereut.
 
#12 ·
go auto: Ich habe Mann und Auto getestet, bevor ich mein Auto gekauft habe, und bin am Ende mit dem aktuellen Auto zd30 gelandet. Jetzt, nach dem Blockieren des AGR, zeigt das Auto mehr Vorteile: Sie werden nicht viel von der 'Spool-up-Verzögerung' aufgrund der VNT-Einstellung spüren. Ich glaube, wenn es ein Handbuch ist, wird sich diese Verzögerung deutlicher bemerkbar machen.
 
#13 ·
Meiner Meinung nach ist das Jatco hinter dem ZD30 die beste Wahl. Es eliminiert fast jede Verzögerung und erleichtert das Fahren mit dem Motor in seinem optimalen Bereich. Ich hatte einen Freund mit einem Schaltgetriebe und er hatte Mühe, aus meiner Einfahrt herauszukommen, ohne Gas zu geben. Ich fahre einfach gemütlich dahin.

Ich habe auch ein Schaltkit, eine manuelle Drehmomentwandler-Sperre und das Magnetventil für den Leitungsdruck modifiziert und habe jetzt das Beste aus beiden Welten. Ich werde nie wieder einen manuellen ZD30-Patrol kaufen.
 
#14 ·
Als ehemaliger State Manager eines bekannten 4x4-Vermietungsunternehmens schwor ich auf Handbücher, wollte aber etwas anderes, also wollte ich weder einen Yota noch irgendetwas mit manuellem Getriebe, also entschied ich mich für einen Patrol mit Automatikgetriebe. Ich finde ihn verdammt gut und er passt zu meinem Fahrstil und hat sich in jedem Gelände bewährt (man muss nur seine Fahrweise an eine Automatik anpassen). Ich werde nicht mehr zu einem Schaltgetriebe zurückkehren und bin mit meinem Automatik-Trolley äußerst zufrieden. Ich bekomme unter 10/100 km aus meinem (wenn das Dieselgas ausgeschaltet ist) und wenn man bedenkt, dass er die Aerodynamik eines Ziegels hat, kann man nicht anders, als zufrieden zu sein. Viel Spaß auf den Trails, Kumpel!:cheers:
 
#16 ·
Na, hast du es gekauft?

Um das Obige zu ergänzen.

Die Automatik beseitigt die Probleme, die viele mit der Zweimassenkupplung der Schaltgetriebe haben. Ich muss mich nicht um das Durchrutschen der Kupplung oder das Versagen der Kupplung kümmern, was ein großer Vorteil ist. Das 4-Gang-Automatikgetriebe ist eine sehr zuverlässige Einheit.

Wenn der Drehmomentwandler für Ihren Geschmack zu stark aufflackert, ersetzen Sie den 12-Ohm-Vorwiderstand durch etwas Stärkeres, je nach Geschmack zwischen 100 Ohm und 5000 Ohm. Dies ist eine Modifikation für unter 20 Dollar.

Der Overdrive-Gang ist etwas hoch für alles, was über das Cruisen auf der Autobahn hinausgeht (ich lasse ihn meistens aus), aber dieser hohe Overdrive ist es, wo er eine gute relative Wirtschaftlichkeit beim Cruisen bietet.

Grogey
 
#17 ·
Ich bin von einem automatischen R50 Pathfinder zu einem manuellen Patrol gewechselt.

Der 2.8er kam nur mit einem Schaltgetriebe, was die Entscheidung erleichterte, aber was ich sagen kann, ist, dass abgesehen von der relativ schlechten Motorbremse ein Automatikgetriebe zweifellos ein Vorteil für die Straße ist.

Prost

Justin