Hallo, meine Herren! Heute bin ich zum dritten Mal mit dem LKW gefahren und habe einen 750 kg schweren Anhänger voll beladen gezogen, nachdem die Auspuffkrümmerdichtung und der Turbolader überholt wurden. Nach 15-20 Minuten Fahrt bemerkte ich, dass der Motor für einen kurzen Moment wie nie zuvor zu rasseln begann. Ich war auf einer ebenen Straße im 3. und 4. Gang, beide mit demselben Rasseln und Leistungsverlust. Der ICV lag für etwa 30 Sekunden bei 94,9 %, stieg in 100 Millisekunden rasch von 74 % an und sank dann in etwa 500 Millisekunden langsam auf den üblichen ICV von 70-75 %. Die MIL-Leuchte ging an und warf einen 0707 77P7-F/InjTF/B (0) aus. Ich stoppte das Fahrzeug und den Motor, löschte den Code, grundierte den Kraftstofffilter, der 2-3 Grundierungen benötigte, um steif zu werden, startete den Motor und fuhr weiter nach Hause. Das Problem trat für einen kurzen Moment wieder auf, als der Motor im Leerlauf an der Ampel lief, aber leichtes Betätigen des Gaspedals brachte das Motorengeräusch und auch den ICV wieder auf den Normalzustand zurück.
Ich habe ein ähnliches Problem in diesen Beiträgen gefunden, die sich auf eine defekte Pumpen-PCM beziehen:
http://www.patrol4x4.com/forum/921566-post46.html
http://www.patrol4x4.com/forum/842252-post1.html
Meine Frage ist, womit ich anfangen soll? Ein Kraftstofffilter und -gehäuse und nach einem verstopften Filter und Blasen in den Schläuchen suchen? Danke für die Ideen ;-)
Ecutalk-Figur - mittelblau ist die ICV-Grafik und orange ist die Fahrzeuggeschwindigkeit. Ich habe ein Ecutalk-Protokoll mit Geschwindigkeits-, Wassertemperatur-, Kraftstofftemperatur-, ICV-, Batterie- und Luftmassenmesserwerten.
Ich habe ein ähnliches Problem in diesen Beiträgen gefunden, die sich auf eine defekte Pumpen-PCM beziehen:
http://www.patrol4x4.com/forum/921566-post46.html
http://www.patrol4x4.com/forum/842252-post1.html
Meine Frage ist, womit ich anfangen soll? Ein Kraftstofffilter und -gehäuse und nach einem verstopften Filter und Blasen in den Schläuchen suchen? Danke für die Ideen ;-)
Ecutalk-Figur - mittelblau ist die ICV-Grafik und orange ist die Fahrzeuggeschwindigkeit. Ich habe ein Ecutalk-Protokoll mit Geschwindigkeits-, Wassertemperatur-, Kraftstofftemperatur-, ICV-, Batterie- und Luftmassenmesserwerten.