Patrol 4x4 - Nissan Patrol Forum banner
21 - 40 of 106 Posts
....Weißlicher Rauch aus dem Auspuff, nicht viel, nur etwas, und es brennt ziemlich in den Augen. @rumcajs du erinnerst dich vielleicht an das Avia-Auto und seinen weißen Rauch - riecht und sieht genauso aus :) .....
Ja, ich erinnere mich sehr gut an diese Eimer voller Scheiße, dieser Rauch war unverbrannter Kraftstoff, besonders beim Kaltstart, ein häufiges Problem, wenn die Vorheizung nicht richtig funktionierte. Da es sich außerdem um Saugmotoren mit den Reihen-Einspritzpumpen im Stil der 60er Jahre handelte, die in Lizenz von French Saviem gebaut wurden, gab es in diesen Tagen ein wenig Bedenken hinsichtlich der Emissionen...

Leider ist das, was ich über VP44 (6-Zylinder-Leicht-Lkw-Version) und seinen weißen Rauch weiß, in der Regel endgültig. Da der einzige DTC wenig hilfreich ist, benötigen Sie tatsächlich das richtige Bosch-Scantool, das direkt mit der Pumpe verbunden wird, um die Pumpen-ECU abzufragen. Ein lokaler Bosch-Einspritzspezialist sollte eines haben, da bin ich mir sicher.

Ich hoffe, ich habe nicht Recht... (Daumen gedrückt) Wenn dies der Fall ist, dass die eingebaute Hubpumpe in der Einspritzpumpe nicht richtig funktioniert (z. B. kavitiert), dann wird sich das Problem schnell verschlimmern, da der Kraftstoff auch zur Schmierung, Steuerung und Kühlung der Pumpe verwendet wird. Aus diesem Grund erleiden diese Pumpen so schnell Ausfälle, wenn die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigt wird.

Hoffen wir, dass der Rauch aufgrund mangelnder Einspritzverstellung aufgrund geringerer Kraftstoffzufuhr und nicht aufgrund von Kraftstoffmangel auftritt, der die Pumpe ausfallen lässt...

Ich würde versuchen (für mich einfach zu sagen, da ich eine elektrische 12-V-Transferpumpe mit 80 l pro Minute habe, mit der ich Kraftstoff aus den Kanistern in den Kraftstofftank pumpe) einen direkten Anschluss vom Behälter an die IP und sehen, ob die gleichen Kraftstoffversorgungssymptome auftreten, nur um sicherzugehen oder den Filterkopf auszuschließen, aber ehrlich gesagt, je früher Sie diesen Nissan-OEM-Filter loswerden, desto besser.

Wenn Sie vielleicht ein paar Lkw-Filtergehäuse in die Hände bekommen könnten (Tatra 148 hatte ein schönes, wenn ich mich richtig erinnere, mit eingebautem Primer...) Sogar dieses Isuzu-Filtergehäuse, das Sie verlinkt haben, sollte in Ordnung sein. Es ist schade, dass Sie so weit weg von Bratislava sind, sonst würde ich mich mit einigen meiner Freunde in Verbindung setzen, um Ihnen zu helfen.

Grüße
 
Leider ist das, was ich über VP44 (6-Zylinder-Leicht-Lkw-Version) und seinen weißen Rauch weiß, in der Regel fatal. Da der einzige DTC wenig hilfreich ist, benötigen Sie eigentlich das richtige Bosch-Scan-Tool, das direkt mit der Pumpe verbunden wird, um das Pumpen-ECU abzufragen. Ein lokaler Bosch-Einspritzspezialist sollte eines haben, da bin ich mir sicher.
Stimme zu, ich denke, es ist jetzt Zeit dafür, ich habe meins vor ein paar Jahren machen lassen, als ich dachte, ich hätte ein Problem, für mich waren es gute Nachrichten (damals), ich hoffe, es kann für Miron genauso sein.
 
Discussion starter · #23 ·
Ich werde die Grundierung ersetzen. Ich habe keine Pumpe, die Kraftstoff zur IP liefert, daher wäre es ziemlich schwierig, die Filterbaugruppe zu überspringen. Wenn die neue Grundierung nicht hilft, dann ist es Zeit, einige Codes von der IP-ECU abzurufen. Ich habe recherchiert und es kann mit einem K-Line-Kabel wie diesem hier erfolgen: VAG OBDII USB KKL COM 409.1 Interface VAG409 CH340 Chip für VW Audi Skoda Seat Sale - Banggood.com. Bilder und Software im Anhang, ich werde es versuchen. Um die Software zu entpacken, müssen Sie die .zip-Erweiterung der Dateien entfernen. Ich musste sie vor dem Posten auf 90 kB aufteilen, sorry dafür.

Info aus einem anderen Forum:

Sie können Ihr VAUX-COM verwenden, um mit der PSG5-Pumpe zu kommunizieren. Sie müssen die Verkabelung selbst vornehmen, da der Kommunikationspin nicht mit dem Kabelbaum des Autos verbunden ist.

Die PSG5-Pumpe hat einen 9-poligen Stecker, und Pin Nr. 9 ist die K-Line.

Sie müssen also ein Zusatzkabel mit einem einfachen 16-poligen OBD-Stecker herstellen und den Pin Nr. 7 des OBD-Steckers mit dem Pin Nr. 9 des PSG5-Steckers verbinden.

Was wir früher gemacht haben, ist, ein Loch in den Kunststoffstecker der PSG-Pumpe zu bohren und einen Draht mit dem Pin Nr. 9 der PSG-Pumpe zu verbinden.

Dann können Sie die Liste der in der PSG5-Pumpe gespeicherten Fehlercodes abfragen.

Beachten Sie jedoch Folgendes:

Sie können keine Messwertblöcke sehen, auch nicht mit der KTS-Software.

Alles, was Sie haben, sind Fehlercodes. Übrigens, hier ist die Liste, nicht zu viel.

00080 Kraftstoffmengen-Magnetventil, Ausgangsstufenfehler
00081 Kraftstoffmengen-Magnetventil, Fehler
00082 Winkelsensor/IWZ-System, Fehler
00083 Winkelsensor/IWZ-System, Fehler
00084 Steuergerät-Temperatursensor, Maximum überschritten
00085 Steuergerät-Temperatursensor, nicht im Bereich
00086 Batteriespannung, nicht im Bereich
00087 Zeitgebersteuerung, permanente Regelabweichung
00088 Kraftstoffmengen-Magnetventil, Fehler
00089 Einspritzbeginn, Fehler
00090 Geschwindigkeitssignal, Fehler
00091 Geschwindigkeitssignal, Fehler
00092 CAN-BUS, Fehler
00093 CAN-BUS, Fehler
00094 Selbsttest, Fehler

Und wenn Sie sicher wissen, dass die PSG-Pumpe defekt ist, was werden Sie tun? Sie können das nicht selbst reparieren, denn für die Reparatur benötigen Sie ein EPS-815 oder eine ähnliche BOSCH-Spezialausrüstung.

Meistens ist der IWZ-Winkelsensor oder das PSG-Steuergerät die Ursache für den Fehler. Oder es gibt einen mechanischen Schaden an der Pumpe.

Ich empfehle Ihnen, die PSG-Pumpe an ein zuverlässiges Dieselservicezentrum zu schicken, wo sie das Gerät mit dem EPS-815 testen können.

Mal sehen, was sie sagen. Wenn sie Ihnen sagen, dass die Pumpe in Ordnung ist, dann müssen Sie das Problem im Auto finden.
 

Attachments

Kumpel, ich hatte kürzlich auch Probleme mit Luftlecks. Dies war nach einem Kraftstofffilterwechsel.

Es scheint, dass mein Kraftstoffsystem an einigen Stellen grenzwertig war. Da ich das System während des Kraftstofffilterwechsels gestört habe, konnte ich die Dinge nicht wieder abdichten. Als ich nach Lecks suchte, störte ich andere Bereiche, was zu ein paar weiteren Problemen führte.

Patrol ging in den Service und lief gut.
Kam heraus und lief wie ein Hund mit....
1 - Metallanschluss von der IP-Rücklaufkraftstoffleitung war locker und ratterte dann vollständig heraus. Festgezogen.
2 - Einige Lochfraßkorrosion, wo der Kraftstofffilter mit dem Gehäuse zusammenpasst. (Ich denke, diese Dichtung ist in Ordnung, werde aber bald das Gehäuse wechseln, vielleicht zu einer Aftermarket-Filterbaugruppe)
3 - Winziger O-Ring im Wasserablaufhahn (unterer Teil des Filters) undicht. (ersetzt)
4 - Nissan-Schlauchschellen haben Rillen in den Kraftstoffschläuchen zusammengedrückt, so dass sie sich nicht mehr vollständig festziehen lassen. (Ersetzt durch andere Schlauchschellen).
5 - Irgendwo vor dem Filter gibt es immer noch ein winziges Luftleck.
(Wenn man durch den durchsichtigen Schlauch schaut, gibt es alle 2 Sekunden eine 0,5 mm große Blase). Vielleicht ist das in Ordnung, oder ich muss es aufspüren.
Aber sie läuft jetzt wieder gut. Ich hoffe, ich habe die IP nicht beschädigt.

Ich bin mir nicht sicher, ob es für Ihr Problem relevant ist, aber es kann helfen.

Nachdem ich hier und anderswo viele Informationen gelesen habe, denke ich, dass ich eine Hebebühnenpumpe einbauen werde (und dabei auch die Kraftstoffleitungen austauschen werde).
 
Discussion starter · #25 ·
Ich habe durchsichtige Schläuche verlegt und kann vor dem Filter keine Lecks erkennen, nur eine große Luftblase nach einiger Zeit nach dem Filter. Ich habe die von Ihnen erwähnten Dinge überprüft und alles scheint im Motorraum in Ordnung zu sein. Ich muss die gerissenen Schläuche ersetzen, aber keiner von ihnen ist gerissen, so dass die Luft in das System gelangen kann. Warte im Moment auf ein Angebot für einen neuen Primer vom Händler ... und das Angebot ist $400 :) Pumpe, Halter, Filter, ... ok, das wird eine der teureren Optionen sein.
 
Ich würde vielleicht eines von den oben von mir geposteten Links kaufen - Diesel Central AU. Ich warte auf die Antwort aus Italien - Star Diesel.
Ich denke, diese Bande ist nur der "Zwischenhändler", sie bekommen das Zeug für ein Butterbrot aus dem chinesischen Lager, man kann es wahrscheinlich direkt über Ebay selbst bekommen.

Das Zeug, einen eigenen Scanner zu bauen, ist in der Tat eine gute Sache.

Viel Glück

Grüße
 
Discussion starter · #29 ·
Ja, es scheint, dass er ein Mann in der Mitte ist, das chinesische Lager zitiert 30 $, ich bin mir nicht sicher, wie lange die Pumpe halten wird, aber für die weitere Diagnose ist es in Ordnung.

Das Programm, das ich gefunden habe, scheint in der Lage zu sein, Fehler von der ECU zu lesen. Benötigt nur ein K-Line-Kabel.
 
Ja, es scheint, dass er ein Mann in der Mitte ist, das chinesische Lager zitiert 30 $, ich bin mir nicht sicher, wie lange die Pumpe halten wird, aber für die weitere Diagnose ist es in Ordnung.

Das Programm, das ich gefunden habe, scheint in der Lage zu sein, Fehler von der ECU zu lesen. Benötigt nur ein K-Line-Kabel.
Hier ==>
Scan K-Line FÜR Auto SEAT Volkswagen OBD2 OBDII USB KKL VAGCOM 409.1 Kabel | eBay Kostenloser Versand in die Slowakei für 6,51 $.

Wenn Sie Ihr eigenes herstellen, dann dokumentieren Sie alles, ich bin mir irgendwie unsicher, wie das gemacht wird, denn laut den zuvor von Ihnen geposteten Informationen benötigen Sie nur 1 Pin, um mit der Pumpe zu kommunizieren. Wenn ich es also richtig verstehe, brauchen Sie nur eine USB-zu-Seriell-Schnittstelle, die richtig verdrahtet ist, das ist alles, was Sie wirklich brauchen. Ich verwende bei der Arbeit ein ähnliches Gerät, um mich mit der ESC-Steuerung von Reisebussen/Bussen zu verbinden, und es hat nur 4 Kabel, die aus der Box kommen: Strom +, Strom - und K-Line-Leitung und L-Line, die andere Seite hat einen RS232-Kabelstecker/-draht, um sich mit einem PC zu verbinden. Wenn ich mich richtig erinnere, siehe das angehängte Bild.


Der vollständige OBDII-Stecker ist in diesem Fall nicht wirklich erforderlich, nur eine richtig verdrahtete USB/serielle Schnittstelle ist mein Verständnis, so etwas wie dieses ==>

FT232 USB-Kabel USB-zu-TTL-Seriell-Kabel-Adapter FTDI-Chipsatz-Computer-Kabel | eBay

Es sei denn, die Datenverbindungs-Verbindung ist ebenfalls erforderlich, also auch zusätzliche 2 Drähte für CAN H und CAN L angeschlossen. Hier ist eine Pinbelegung OBD2 zu K-Line

OBD2 zu RS232-Schema

Grüße
 

Attachments

Discussion starter · #31 ·
Ich habe ein ähnliches Kabel oder vielleicht genau das gleiche auf dem Weg für den gleichen Preis. Ja, es scheint, dass Sie nur den Pin #9 vom VP44 ECM und Pos/Neg benötigen, um das ECM mit Strom zu versorgen, um die Daten mit dem angehängten Programm zu lesen. Ich wollte das Ecutalk-Kabel wegen des enthaltenen FTDI verwenden, aber ich glaube, es fehlt der Pin 7, also muss ich die Pins im Stecker tauschen. Wäre aber vielleicht eine Option.
 
Hat jemand von euch in Europa, der eine Grundierung sucht, Zugriff auf www.partsouq.com? Geben Sie Ihre Fahrgestellnummer ein und finden Sie das Teil. Ich habe letzte Nacht nachgesehen, ein komplettes Grundierungs-Setup kostete etwa 200 US-Dollar oder nur die Grundierung selbst etwa 100 US-Dollar.
 
Ich habe ein ähnliches Kabel oder vielleicht genau das gleiche auf dem Weg für den gleichen Preis. Ja, es scheint, dass Sie nur den Pin #9 vom VP44 ECM und Pos/Neg benötigen, um das ECM mit dem angehängten Programm mit Strom zu versorgen, um die Daten zu lesen. Wollte das Ecutalk-Kabel wegen des enthaltenen FTDI verwenden, aber es fehlt der Pin 7, glaube ich, also muss ich die Pins im Stecker tauschen. Wäre aber vielleicht eine Option.
Das ist in der Tat das, was ich mir zuvor gedacht habe, da ich dieses Kabel auch habe. Allerdings sind dort nur 6 Drähte vorhanden, und es scheint, dass man immer noch eine Art Schnittstelle zur K-Leitung, auch bekannt als ELM327, benötigt, da die FTDI-USB-Schnittstelle selbst nur ein einfacher serieller Konverter ist. Ich bin mir nicht sicher, es sei denn, der fragliche Draht ist der TXD-Gelbe, da der grüne Draht, der bei mir durchtrennt ist, RTS ist. Irgendwie sagt mir etwas, dass das ECUtalk-Kabel nicht kompatibel ist. Vielleicht wäre es das, wenn es an einen anderen Controller/eine andere Schnittstelle angeschlossen würde, die K-Line unterstützt.Ich würde wahrscheinlich einfach ein OBD2-zu-USB-Kabel mit vollen Spezifikationen hacken.oder ich habe tatsächlich ein DIY-Schema gefunden ==> USB-K-Line-Adapter-SchemaGrüße
 
Discussion starter · #35 ·
Hat jemand von euch in Europa nach einer Grundierung gesucht? Geht auf www.partsouq.com, gebt eure Fahrgestellnummer ein und findet das Teil. Ich habe letzte Nacht nachgesehen, ein komplettes Grundierungs-Setup kostete etwa 200 US-Dollar oder nur die Grundierung selbst etwa 100 US-Dollar.
Ich habe die Grundierung aus den VAE bestellt, für 100 US-Dollar ist das nicht so schlecht und wird von Fedex in 3-5 Tagen geliefert. Die Sachen aus dem China-Lager könnten bis zu 60 Tage dauern und ich spare immer noch etwas Geld für eine Pumpenüberholung, falls erforderlich.

Tatsächlich, das habe ich mir vorhin auch gedacht, da ich dieses Kabel auch habe. Es gibt jedoch nur 6 Drähte und es scheint, dass man immer noch eine Art Schnittstelle zur K-Leitung, auch bekannt als ELM327, benötigt, da die FTDI-USB-Schnittstelle selbst nur ein einfacher serieller Konverter ist. Ich bin mir nicht wirklich sicher, es sei denn, der fragliche Draht ist der TXD-Gelbe, da der grüne Draht, der bei mir durchtrennt ist, RTS ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das ECUtalk-Kabel nicht kompatibel ist. Vielleicht wäre es das, wenn es an einen anderen Controller/eine andere Schnittstelle angeschlossen würde, die K-Leitungs-Unterstützung hat.

Ich würde wahrscheinlich einfach ein OBD2-zu-USB-Kabel mit vollen Spezifikationen hacken.

Grüße
Deshalb habe ich das VAG KKL-Kabel bestellt, das K-Leitung unterstützt.
 
Deshalb habe ich das VAG KKL-Kabel bestellt, das K-Line unterstützt.
Ja, aber Sie müssen immer noch ein Adapterkabelstück wie Y herstellen, um es von diesem OBD2-Stecker Pin 7 auf die VP44-Steckerschnittstelle Pin 9 zu bringen, sowie 12V+ und Masse einschließen, um das Pumpen-ECU mit Strom zu versorgen. Das alles Efing herum, weil sowohl Bosch als auch Nissan einfach nicht zusammenarbeiten konnten, und natürlich Nissan und sein idiotisches proprietäres Consult-Protokoll, obwohl OBD seit Jahren verfügbar ist. Dann, um alle zu verwirren, würde Nissan einen gefälschten OBD-Stecker mit nur Consult-Verkabelung einbauen!

Typische Automobilhersteller und ihre Gier.

Ich könnte dasselbe tun, da ich wirklich neugierig bin, direkt mit dem Pumpen-ECU zu kommunizieren.

Grüße
 
Discussion starter · #37 · (Edited)
Wird das Y-Stück nicht nur für den Bosch KTS benötigt? Ich denke, wir müssen den Pin #7 OBD und Pin #9 VP44 verbinden, die Stromversorgung erfolgt von der Batterie selbst oder kann erfolgen. Ich suche nach weiteren Informationen.
Quelle: Bosch VP44 PSG Control Unit Diagnostics - OBD2 Diagnostics Wiki
und: Bosch VP30 VP44 injection pump repair solution

Und die OBD-Pins des VAG KKL wären wie folgt belegt:
12V + = 16
GND = 4+5
K-Leitung = 7 (Pin #9 von VP44)

Mit der angehängten Software sollten Sie in der Lage sein, die DTC-Codes zu lesen/löschen. Ich habe versucht, das Programm auszuführen, und es läuft unter Windows 7 und fragt nach einem COM-Port, weigert sich aber, unter Windows 10 zu starten.
 

Attachments

Wird das Y-Stück nicht nur für den Bosch KTS benötigt? Ich denke, wir müssen den Pin #7 OBD und Pin #9 VP44 verbinden, die Stromversorgung erfolgt von der Batterie selbst oder kann erfolgen. Ich werde nach weiteren Informationen suchen.
Quelle: Bosch VP44 PSG Control Unit Diagnostics - OBD2 Diagnostics Wiki
und: Bosch VP30 VP44 injection pump repair solution

Und die OBD-Pins des VAG KKL wären wie folgt belegt:
12V + = 16
GND = 4+5
K-Leitung = 7 (Pin #9 von VP44)

Mit der angehängten Software sollten Sie in der Lage sein, die DTC-Codes zu lesen/löschen. Ich habe versucht, das Programm auszuführen, und es läuft unter Windows 7 und fragt nach einem COM-Port, weigert sich aber, unter Windows 10 zu starten.
Die VAG KKL-Schnittstelle muss von einer externen Quelle mit Strom versorgt werden, daher müssen B+ und Masse ebenfalls an die Y-Leitung angeschlossen werden, also mindestens 3 Drähte zur IP und von Batterie Plus und Minus.

Ich habe diese Software unter GNU/Linux unter dem Wine-Emulator zum Laufen gebracht, aber da ich mit nichts verbunden bin, bin ich mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll. Ich weiß, dass ich immer eine virtuelle Maschine ausführen kann, auf der ich Win 7 habe (so führe ich die ECU Talk-Software aus). Um diese Software unter Win 10 auszuführen, muss sie wahrscheinlich unter einem in das Betriebssystem integrierten Kompatibilitätsschema ausgeführt werden.

Grüße
 
Discussion starter · #39 ·
Ich habe diese Software unter GNU/Linux mit dem Wine-Emulator zum Laufen gebracht, aber da ich mit nichts verbunden bin, bin ich mir nicht sicher, wie es weitergehen soll. Ich weiß, dass ich immer eine virtuelle Maschine ausführen kann, auf der ich Win 7 habe (so führe ich die ECU Talk-Software aus). Um diese Software unter Win 10 auszuführen, muss sie wahrscheinlich unter einem im Betriebssystem integrierten Kompatibilitätsschema ausgeführt werden.

Grüße
Kompatibilität unter W10 ausprobiert, aber das hilft nicht. Es ist eine Anwendung aus dem Jahr 2007. Sie sollte unter Linux laufen, solange sie Zugriff auf den benötigten COM-Port hat.

EDIT: Läuft unter W10, nur mein Notebook hat keinen COM-Port. Ich habe einen virtuellen erstellt und es läuft gut :)

EDIT2: Die Pumpe kann bis zu 8A verbrauchen, verwenden Sie einen geeigneten Kabelquerschnitt.
 
21 - 40 of 106 Posts